Hauptbereich
Stadt aktuell
Jetzt bewerben für den Kulturlandschaftspreis
Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2025 bewerben. ...
Befragungen für den Mikrozensus beginnen
Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten.
Martinusladen sucht Helfer
Es werden anpackende Hände benötigt
Neues Angebot im Begegnungscafé: Frauencafé
Ab dem 14. Januar 2025 startet im Begegnungscafé in der Mittelstraße 49 eine neue Veranstaltungsreihe
Gutscheinkarte 2025 für den Landesfamilienpass ab sofort erhältlich
Für Familien mit dem Landesfamilienpass gibt es 2025 tolle Rabattaktionen.
Digitaltreff vermittelt Sicherheit beim Umgang mit Tablet, Smartphone und Co
Der Digitaltreff 55+ richtet sich an Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren, die den Umgang mit Smartphones, Tablets oder Laptops besser verstehen und sicherer nutzen möchten.
Baumfällarbeiten im Schlosspark
Ab dem 14. Januar 2025 beginnen Baumpflegemaßnahmen im Schlosspark.
Veröffentlichung des Grundstücksmarktberichts 2024
Die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses hat den Grundstücksmarktbericht 2024 mit Kaufpreisdaten von den Kommunen seines Zuständigkeitsgebiets veröffentlicht.
Fortschreibung der Bodenrichtwerte für die Grundsteuer und Marktbericht 2024
Der gemeinsame Gutachterausschuss Östlicher Landkreis Biberach hat die Bodenrichtwerte rückwirkend an die Wertverhältnisse zum Zeitpunkt der letzten Hauptfeststellung für steuerliche Zwecke (Stichtag ...
Einladung zur Informationsveranstaltung zur Ausweisung eines Naturschutzgebietes am Südsee Kingenbühl
Das Regierungspräsidium Tübingen informiert am Dienstag, den 21. Januar 2025 über die geplante Ausweisung des Naturschutzgebietes „Südsee Kingenbühl“ in Obersulmetingen. Interessierte Bürgerinnen und ...
155 Einträge
Zurück zur Übersicht