Vergangenen Samstag, dem 19. November, fand der zweite große Spielenachmittag des Jahres statt.
Ab Freitag, dem 25. November wird aus dem Schlosspark wieder der beliebte Wichtelwald.
Ab dem 16. November können Räder an den städtischen Bahnhöfen sicher verwahrt werden.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hörten 52 Dritt- und Viertklässler der Grundschulen Baustetten und Rot-Bihlafingen gespannt zu, als der Kinderbuchautor Thilo Petry-Lassak aus seinem Buch ...
Am Mittwoch, dem 26. Oktober bot die Ökumenische Migrationsarbeit von Caritas und Diakonie (ÖMA) in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Laupheim und dem Jugendmigrationsdienst (JMD) ...
Um den Bruterfolg der Flussseeschwalben weiterhin zu sichern, ging am Freitag, dem 28. Oktober eine weitere Schwimminsel im Laupheimer Südsee zu Wasser.
Nach einer zweijährigen Pause fand am Freitag, 28 Oktober im Kulturhaus Schloss Großlaupheim wieder die Sportlerehrung statt.
Am Südsee sind die vierbeinigen Landschaftspfleger im Einsatz.
Am Freitag, dem 14. Oktober trafen sich die Kommunen Riedlingen, Laupheim und Bad Waldsee zu vierten Mal um über die gemeinsame Krähenproblematik zu beraten.
Der Landesvorstand ist verantwortlich für die Führung des Verbandes sowie die Kommunikation gegenüber den politischen Institutionen auf Landesebene.
276 Einträge