Hauptbereich
Stadt aktuell
Neuer Film der OTG
Neuer Imagefilm stellt Werte von Oberschwaben-Allgäu in den Fokus
Sichere Unterbringung von Fahrrädern in den Laupheimer Fahrradboxen an den Bahnhöfen
Wer nun eine Tour macht oder beim Pendeln das Fahrrad sicher verstaut wissen will, für den eignen sich die Fahrradboxen an den Laupheimer Bahnhöfen.
Verleihung Umweltpreis - Stadtverwaltung ehrt Engagement für die Umwelt
Nachdem die Verleihung des Umweltpreises 2022 pandemiebedingt nun länger auf sich warten ließ, war es am Montag, dem 20. März wieder soweit.
Arabische Küche begeistert
Im Begegnungscafé wurde wieder gekocht.
Stadt warnt vor neuer Betrugsmasche
Das Beantragen und Ausfüllen von städtischen Formulare und Dienstleistungen sollte man keinen Online-Anbietern übertragen
Gewässerschau an der Rottum
Die Stadt Laupheim führt, gemeinsam mit dem Landratsamt Biberach, am Mittwoch, 15. März, entlang der Rottum eine Gewässerschau durch.
Kindernachmittag im Begegnungscafé
Der monatliche Kindernachmittag im Begegnungscafé findet am Donnerstag, den 9. März von 14 Uhr bis 16 Uhr wieder statt.
Feierliche Einweihung der neuen Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus
Am Donnerstag, dem 26. Januar wurde auf dem jüdischen Friedhof feierlich eine neue Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus eingeweiht.
Notfunkkonzept stärkt die Kommunikation während eines Krisenfalles
Dank der Kooperation zwischen den Amateurfunkern des Ortsverbandes Laupheim P 49 des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.) und der Stadt Laupheim ist im Notfall ein weiterer Kommunikationskanal ...
Bürgerstiftung fördert Musikunterricht für Geflüchtete
2000 Euro der Bürgerstiftung ermöglichen geflüchteten Kindern und Jugendlichen das Musizieren.
122 Einträge
Zurück zur Übersicht