Hauptbereich
Zugänglichkeit des Gemeindehaus Bihlafingen wird durch Treppenplattformlift optimiert
Ob nun Menschen mit einer Behinderung, Senioren, denen das Treppensteigen nicht leichtfällt oder Erziehungsberechtigte mit Kinderwagen, dank des Treppenplattformlifts können alle einfach und mühelos die Treppen überwinden.
Nachdem im vergangenen Herbst durch den Bau einer Rampe der Zugang zur Ortsverwaltung Bihlafingen im Gemeindehaus barrierefrei wurde, ist seit Montag, 11. September auch der Gemeindesaal so gut wie barrierefrei. Dafür sorgte die Realisierung eines Treppenplattformliftes, dank dem nun alle das 1. Obergeschoss des Gemeindehauses erreichen können. Ob nun Menschen mit einer Behinderung, Senioren, denen das Treppensteigen nicht leichtfällt oder Erziehungsberechtigte mit Kinderwagen, dank des Treppenplattformlifts können alle einfach und mühelos die Treppen überwinden.
„Das Gemeindehaus ist eines der wichtigsten Gebäude in Bihlafingen. Dort finden zahlreiche Veranstaltungen, die Sitzungen des Ortschaftsrates sowie die Wahlen statt. Es war uns ein immens wichtiges Anliegen, dass dieses auch für alle zugänglich ist“, betont Ortvorsteherin Rita Stetter. Diese enorm wichtige Verbesserung schätzt auch Senioren- und Behindertenbeauftragter Hermann Manne: „Es gibt den prägnanten Satz: Behindert ist man nicht, behindert wird man gemacht. Solche Hilfsmittel sind unabdingbar, damit alle in unserer Gesellschaft am gemeinschaftlichen Leben und Gestalten teilnehmen können und niemand ausgeschlossen wird“.
Der Treppenplattformlift ist recht einfach zu bedienen, allerdings sollte man beim Schließen der Bügel achtsam sein. Bevor aber der Treppenplattformlift genutzt wird, erhalten die Nutzerinnen und Nutzer bei der Ortsverwaltung eine Unterweisung. Dies wird künftig auch Bestandteil im Zuge einer Nutzungsunterweisung für den oberen Saal sein.
Mit dieser Verbesserung ist die Ortsverwaltung Bihlafingen fast komplett barrierefrei, es fehlt nur noch ein elektronischer Türöffner, welcher allerdings in den nächsten Wochen eingebaut werden soll. „In Bihlafingen kam der Wunsch nach einer barrierefreien Umsetzung vor bereits 12 Jahren auf. Daher bin ich sehr froh, dass wir dieses Ziel nun in so kurzer Zeit realisieren konnten. Dies war nur möglich, Dank der sehr guten Zusammenarbeit zwischen Stadt- und Ortsverwaltung sowie dem unermüdlichen Einsatz von ehrenamtlichen Helfern“, betont Oberbürgermeister Ingo Bergmann. Hierbei möchte sowohl die Stadtverwaltung als auch die Ortsverwaltung ganz herzlich Herrn Josef Aubele von Aubele PhysioRehaMed GmbH danken. Herr Aubele hatte sich bereits für den Bau der Rampe sowie deren Umsetzung stark gemacht und spielte auch bei dem Einbau des Treppenplattformliftes eine wichtige Rolle. So durfte die Stadtverwaltung diesen nicht nur bei ihm lagern, sondern er brachte sich auch bei der Planung und dem Einbau des Liftes ein. Ein solcher Einsatz für die Gemeinschaft, der wirklich allen zu Gute kommt, ist absolut nicht selbstverständlich, weshalb sich sowohl die Stadtverwaltung als auch die Ortsverwaltung Bihlafingen an diese Stelle ganz herzlich bei Herrn Aubele bedanken möchte.