Hauptbereich
Elektrifizierung der Südbahn beginnt
Pendler müssen mit Verspätungen rechnen
Ab Montag, dem 10. September, beginnen auf der Bahnstrecke zwischen Ulm und Laupheim West die Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn. Bis zum 21. Dezember wird die Strecke voll gesperrt und ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Die IRE-Züge aus Stuttgart werden über Ulm nach Neu-Ulm weitergeleitet. RB-Züge aus Stuttgart enden fahrplanmäßig am Ulmer Hauptbahnhof. Am Neu-Ulmer Omnibusbahnhof fahren von 6 bis 22 Uhr alle 30 Minuten die Express-Busse des Schienenersatzverkehrs nach Laupheim-Stadt und -West. Zudem starten SEV-Busse an der Ulmer Haltestelle Schillerstraße mit Stopps im Donautal/Erbacher Straße und am Erbacher Bahnhof bis Laupheim-Stadt und -West. Zwischen Laupheim-West und Lindau fahren die RE-Züge im gewohnten Stundentakt.
Eine Fahrradmitnahme ist nur am Wochenende möglich.
Am Bahnhof Laupheim West wird die Verkehrsführung wie im Schaubild dargestellt geändert, damit die Gelenkbusse des SEV parken und rangieren können. Während der Bauarbeiten werden die Wendeplatte und die Parkplätze an Gleis 1 gesperrt. Fahrer mit Behindertenparkausweis sind von der Sperrung ausgenommen, die Behindertenparkplätze sind weiter zugänglich. Da durch Falschparker der Busverkehr erheblich behindert wird, werden unerlaubterweise geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt.
Für alle anderen Verkehrsteilnehmer sind eine Wendemöglichkeit und Kurzzeitparkplätze vor dem Bahnhofsgebäude ausgeschildert. Autofahrer werden gebeten, die Parkplätze vor der Bahnhofsunterführung „Dürnachhöfe“ und im „Höllgraben“ zu nutzen.
Am Bahnhof Laupheim/ West ist ein Fahrgastleiter eingeteilt, der die Reisenden über Anschluss- sowie Fahrmöglichkeiten informiert.
Die Bauinformationsbroschüren mit allen Fahrplänen sind im Rathaus an der Pforte erhältlich.
Informationen gibt es auch beim Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg unter der Rufnummer 0711 2092-7087 (montags bis freitags, 7 bis 20 Uhr), unter der Service-Nummer der Bahn 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Der zweite Bauabschnitt zwischen Laupheim und Aulendorf beginnt im Frühjahr 2019 und wird ebenfalls zu Sperrungen der Strecke führen. Die Deutsche Bahn und die Stadtverwaltung werden rechtzeitig über den Schienenersatzverkehr informieren.