Hauptbereich
Oberbürgermeister Rainer Kapellen tauscht sich mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann aus
Bei einem Treffen in Stuttgart haben Oberbürgermeister Rainer Kapellen und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann über die jüngsten Entwicklungen im Bildungsbereich gesprochen. An dem Gespräch nahmen auch CDU-Generalsekretär Manuel Hagel MdL, der Präsident des Regierungsbezirks Tübingen Klaus Tappeser und der KPV-Landesvorsitzende Klaus Herrmann teil.
OB Rainer Kapellen zeigte sich zufrieden über die Absichtserklärung der Ministerin, das Schulleiter-Besetzungsverfahren zu beschleunigen und Stellenausschreibungen früher zu ermöglichen: „Das ist ein gutes Signal und hilft auf örtlicher Ebene ungemein.
Ministerin Dr. Eisenmann zeigte sich zufrieden: „Auf allen Ebenen sind wir im intensiven Austausch mit den Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg.“ Es gehe darum, die Unterrichtsqualität und die Leistungsfähigkeit der Schulen zu verbessern. In diesem Zusammenhang freute sich die Ministerin über die für den Doppelhaushalt 2018/2019 vorgesehenen rund 1350 neuen Lehrerstellen. „Ich persönlich zähle dabei auch weiterhin auf das Engagement der Schulträger. Das gilt insbesondere bei der Weiterentwicklung der Ganztagsschule und der Digitalisierung. Denn wir haben ein gemeinsames Ziel: den Schülerinnen und Schülern gute Bildung für beste Aussichten zu bieten“, sagte die Ministerin.
„Mit diesem Treffen wollen wir als CDU Baden-Württemberg den Kontakt zu den kommunalen Entscheidungsträgern verstetigen und einen direkten Draht intensivieren. Ich möchte mich bei Herrn Oberbürgermeister Rainer Kapellen für den regen Austausch und die gute Diskussion bedanken“, sagte CDU-Generalsekretär Hagel.