Aktuelles: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Do, 08. Juni 2023
15 °C
Klarer Himmel

Hauptbereich

Aktuelles
Autor: Nicole Hentschke
Artikel vom 15.02.2017

Delegation aus Laupheim bei der Auftaktveranstaltung zur Berlinale

Auftaktempfang der Produzentenallianz und der Landesvertretung Baden-Württemberg zur Berlinale 2017

Am Vorabend der Eröffnung der 67. Berlinale wurde in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin der 150. Geburtstag Carl Laemmles gefeiert. Als Geburtsstadt Laemmles und Mitveranstalter des Carl Laemmle Produzentenpreises nahm die Stadt Laupheim mit Oberbürgermeister Rainer Kapellen am Empfang zu Ehren des Filmpioniers am Rande der Internationalen Filmfestspiele Berlin teil.

Am Stand der Stadt Laupheim konnten sich die rund 500 geladenen Gäste aus der Film- und Fernsehbranche sowie die Vertreter der Politik ein Bild von der Stadt machen und viel über die Wurzeln des Hollywoodgründers erfahren. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht entgehen, sich mit dem Papp-Aufsteller des Jubilars in Originalgröße von 1,57 Metern auf einem roten Teppich ablichten zu lassen. Auch die Carl-Laemmle-Pralinen, die anlässlich eines Besuchs Laemmles in Laupheim in den 1920er Jahren von der Konditorei Moosmayer kreiert wurden sowie Schlüsselanhänger mit dem Konterfei Carl Laemmles waren begehrt. Diese sollen für eine anhaltende Präsenz Laemmles und seiner Geburtsstadt bei den Partygästen sorgen.

Nach Begrüßung durch den Hausherren Staatssekretär Volker Ratzmann und den Vorsitzenden der Produzentenallianz Alexander Thies, folgten ein Grußwort vom Intendanten der Berlinale Dieter Kosslick und Gedanken zum Thema „Carl Laemmle und die deutschen Produzenten“ von Dr. Christoph E. Palmer, dem Geschäftsführer der deutschen Produzentenallianz. Im Anschluss erfolgte der gemeinsame Anschnitt der Laemmle-Geburtstagstorte. 

Hintergrundmusik im Stil der 20er Jahre, Einspieler von Filmen wie „Im Westen Nichts Neues“ oder „Frankenstein“ und ein Buffet mit Speisen nach dem Originalmenü von Laemmles 50. Geburtstag sorgten für eine angenehme Partystimmung.

Als weitere Programmpunkte während des dreitägigen Aufenthalts in Berlin folgten die Teilnahme am Deutschen Produzententag und die Pressekonferenz, bei welcher  Roland Emmerich als erster Preisträger des Carl Laemmle Produzentenpreises verkündet wurde. Er wird die Auszeichnung am 17. März im Kulturhaus Schloss Großlaupheim entgegennehmen.

Hier finden Sie die schönsten Impressionen des Abends.

Zurück zur Übersicht