Hauptbereich
Informationen zur Verkehrsberuhigung der Mittelstraße
Stadt Laupheim informiert
Liebe Laupheimerinnen und Laupheimer, liebe Gäste Laupheims,
über die Verbesserung der Situation in der Innenstadt für Sie und alle Gewerbetreibende wird seit Langem diskutiert. Die Innenstadt soll für die Zukunft bestens aufgestellt sein, um sie als einen Ort für die Menschen mit vielfältigen Angeboten und Aktivitäten und ganz viel Leben zu füllen. Dabei geht es um eine Steigerung von Attraktivität, verbesserte Aufenthaltsqualität und eine höhere Verweildauer. Die Verkehrssicherheit spielt in der Mittelstraße während des Samstagsmarkts eine besondere Rolle.
Als erste für Sie erlebbares Zeichen dieses Zukunftsprozesses sind die Schließungen der Oberen Mittelstraße zu Zeiten des Samstagsmarktes in zwei Testphasen. Grundlage dafür ist ein Beschluss des Gemeinderates Ende Mai 2023.
Wir bitten alle Laupheimerinnen und Laupheimer und alle herzlich willkommenen Besucher der Innenstadt um Verständnis und Unterstützung für diese Maßnahmen!
1. Testphase Juli bis Ende September 2023:
Schließung der gesamten Oberen Mittelstraße bis zur Moritz-Henle-Straße für den Autoverkehr von 7 bis 16 Uhr.
Radfahrer haben freie Fahrt.
Anwohner erhalten Sonderparkausweise für freies Parken in den umliegenden Straßen und haben als Anlieger freie Zufahrt zu den eigenen Stellplätzen und Grundstücken.
Der Lieferverkehr für die Gewerbetreibende ist sichergestellt.
Ein Konzept zur zusätzlichen Belebung des Marktes und der freien Fläche wurde beschlossen und befindet sich in der Ausarbeitung.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Testphase noch bis 30. September abgeben.
2. Testphase Oktober bis Ende Dezember 2023:
Schließung der Oberen Mittelstraße bis zum Schwanengässle von 7 bis 14 Uhr,
sonst gelten dieselben Rahmenbedingungen wie die Testphase 1.
Im Anschluss an die Testphasen soll eine Bewertung der Testphasen und Ihrer Auswirkungen erfolgen, um eine dauerhafte Lösung im Gemeinderat zu beschließen.
Kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe finden Sie hier.
Um objektive Daten für die Auswertung zu erhalten, wird eine Verkehrszählung vorgenommen werden. Hierfür werden der Verkehr und die Frequenz der Fußgänger begleitend durch eine spezielle Kamera an den Sperrzeiten erfasst und gezählt. Es werden datenschutzkonform keine Bilder und personenbezogenen Daten gespeichert. Das bedeutet, dass lediglich die Art der Verkehrsteilnehmer, keine Individuen oder Kennzeichen, während der Sperrzeiten am Samstag aufgezeichnet und später ausgewertet werden.Auf die Verkehrszählung wird durch entsprechende Informationsschilder hingewiesen werden. Im Idealfall starten wir die Verkehrszählung am Samstag im Juli.
Ein Konzept für die Zukunftsfähigkeit der Innenstadt wird derzeit erarbeitet und durch die aktive Beteiligung der Anwohner, der Einzelhändler und der Bürgerschaft sowohl analog als auch online begleitet.
Gemeinsam mit Ihnen möchte die Stadtverwaltung die Zukunft für die Menschen, die Vielfalt und das Leben im Herzen Laupheims gestalten. Die Stadtverwaltung wird über die Tagespresse und online informieren, sobald das Konzept fertiggestellt ist und Ihre Ideen und Vorschläge eingereicht werden können.
Machen Sie mit und beteiligen Sie sich!
Bei Rückfragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an die Wirtschaftsförderin der Stadt Laupheim, Barbara Klause unter barbara.klause(@)laupheim.de oder 07392 / 704-156.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Stadt Laupheim