Hauptbereich
Digitaltreff vermittelt Sicherheit beim Umgang mit Tablet, Smartphone und Co
Digitaltreff vermittelt Sicherheit beim Umgang mit Tablet, Smartphone und Co
Für jüngere Generationen ist es selbstverständlich, den Alltag mit Smartphones, Tablets oder Laptops zu gestalten, während ältere Menschen oft Schwierigkeiten im Umgang mit diesen Geräten haben. Der Digitaltreff 55+ richtet sich an Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren, die den Umgang mit Smartphones, Tablets oder Laptops besser verstehen und sicherer nutzen möchten. Im Digitaltreff werden grundlegende Fragen behandelt, beispielsweise wie ein Smartphone oder Tablet bedient wird, welche Apps bedenkenlos genutzt werden können und welche Bezahlmethoden beim Online-Kauf sicher sind.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie man online Briefe schreibt, Reisen bucht oder digital mit der Familie, insbesondere den Enkeln, in Kontakt bleibt. Der Kurs bietet außerdem Raum für individuelle Fragen und ermöglicht es, konkrete Probleme direkt zu klären. Es wird empfohlen, dass Teilnehmende ihr eigenes Gerät wie Smartphone oder Laptop mitbringen, um eine möglichst individuelle Beratung zu gewährleisten.
Die neue Gruppe des Digitaltreffs startet mit einem Schnuppertreffen am Montag, 27. Januar 2025, von 14:00 bis etwa 16:00 Uhr im Begegnungscafé, Mittelstraße 49, 88471 Laupheim. „Digitalisierung eröffnet allen neue Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und den Alltag einfacher zu gestalten – es ist nie zu spät, digitale Chancen zu nutzen“, betonen Walter Kunzmann und Klaus-Peter Klingler, die das Angebot als Digitalmentoren durchführen.
Interessierte können sich telefonisch unter 07392 704 149 oder per E-Mail an hermann.manne@laupheim.de anmelden. Herr Manne vom Sozialamt der Stadtverwaltung Laupheim steht auch für Rückfragen zur Verfügung und zeigt sich erfreut über die große Nachfrage. Er betont, dass dies das Interesse an digitaler Teilhabe und neuen Möglichkeiten in der Gemeinschaft widerspiegelt.
Der Digitaltreff wird durch die Zusammenarbeit der Stadt Laupheim mit dem Netzwerk Digitalisierung ermöglicht. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Unterstützern, die dazu beitragen, dass ältere Bürgerinnen und Bürger den Umgang mit digitalen Technologien sicherer und selbstbewusster erlernen können.