Aktuelles: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Do, 08. Juni 2023
21 °C
Leicht bewölkt

Hauptbereich

Aktuelles
Autor: Nicole Hentschke
Artikel vom 29.08.2017

Mobilfunk-Versorgung für Bihlafingen gesichert

Oberbürgermeister Kapellen hat heute den Mietvertrag mit der Deutschen Funkturm GmbH (DFMG) unterzeichnet und damit fixiert, dass die DMFG eine Funkübertragungsstelle auf dem Rathausdach in Bihlafingen errichtet. Der Vertrag beinhaltet eine Festlaufzeit von 15 Jahren. Betroffen davon ist das Mobilfunknetz der Telekom, D1.

Die Stadt Laupheim hat seit 2011 versucht auf Verbesserungen der Mobilfunk-Versorgung in Bihlafingen hinzuwirken. Gemeinsam mit der Ortsvorsteherin Rita Stetter wurde bei Vodafone, der Telekom und E-Plus mehrmals den Ausbau des Mobilfunknetzes in Bihlafingen gefordert. Die Anbieter haben zum Teil eine Überprüfung des Netzes zugesichert und im Übrigen auf den ständigen Ausbau verwiesen. Angebote der Stadt, sie dabei zu unterstützen, wurden bis dato ausgeschlagen.

Umso erfreulicher zeigt sich Oberbürgermeister Rainer Kapellen nun bei der Vertragsunterzeichnung mit der DMFG: „Wir sind sehr glücklich, dass unsere Bemühungen endlich gefruchtet haben und dass in Bihlafingen voraussichtlich im Frühjahr 2018 das Mobilfunknetz deutlich verbessert wird.“ Auch die Ortsvorsteherin Rita Stetter freut sich über den Anbau an das Rathaus: „In vielen Bürgergesprächen und Ortschaftsratssitzungen war dies ein drängendes Thema.“

Zurück zur Übersicht