Aktuelles: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Mo, 29. Mai 2023
22 °C
Klarer Himmel

Hauptbereich

Aktuelles
Autor: Nicole Hentschke
Artikel vom 27.03.2020

Hinweise zur Abfall- und Wertstoffentsorgung

Bitte beachten Sie, dass es auf dem Recyclinghof zu längeren Wartezeiten kommen kann

Die Stadtverwaltung Laupheim weist darauf hin, dass auch in der aktuellen Situation die Restmüll- und Papiertonnen zu den gewohnten Terminen des Abfuhrkalenders geleert und die gelben Säcke weiterhin abgeholt werden. Darum sollte die Bereitstellung der Tonnen/Säcke wie bisher erst am Abfuhrtag bzw. am Vorabend erfolgen.

Auch der Recyclinghof in der Bahnhofstraße ist bis auf Weiteres für die Abgabe von Wertstoffen und Grüngut geöffnet. Um jedoch ein Ansteckungsrisiko möglichst zu minimieren, sollten einige Hinweise beachtet werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, so lange im Auto zu warten, bis sie bei der Abladestelle sind. Bei der Entsorgung des Mülls sollten Handschuhe getragen werden, zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen. Auf dem Recyclinghof gilt ein Kontaktverbot, weshalb zu anderen Personen mindestens ein Abstand von zwei Metern eingehalten werden soll und zudem immer nur zwei Personen gleichzeitig abladen dürfen. An den Containern sollte gewartet werden, bis man diese alleine Befüllen kann, Begegnungsverkehr auf den Treppen und an den Containern sollte vermieden werden. Die genannten Sicherheitsmaßnahmen können zu längeren Wartezeiten führen. Dennoch ist ein Rückstau auf der Linksabbiegespur und in die Bahnhofstraße zu vermeiden, damit keine gefährlichen Situationen entstehen und der Verkehrsfluss nicht unterbunden wird. Öffentliche Straßen und Verkehrswege sind unbedingt freizuhalten. Aus diesen Gründen sollten Entsorgungsfahrten weitestgehend vermieden und Wertstoffe bzw. Grüngut nach Möglichkeit vorübergehend zu Hause gelagert werden.

Zurück zur Übersicht