Aktuelles: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Fr, 24. März 2023
11 °C
Leichter Regen

Hauptbereich

Aktuelles
Autor: Nicole Hentschke
Artikel vom 11.11.2020

Spatenstich im Baugebiet „Am Mäuerle“

Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Verordnung vollzog Oberbürgermeister Gerold Rechle gemeinsam mit Jürgen Lang, Geschäftsführer der Firma Schwall, den Spatenstich.

Mit dem offiziellen Spatenstich am Dienstag, 10. November wurde der Startschuss für die Erschließung des Baugebietes „Am Mäuerle“ gegeben. Damit schreitet die Entwicklung weiter voran. Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Verordnung vollzog Oberbürgermeister Gerold Rechle gemeinsam mit Jürgen Lang, Geschäftsführer der Firma Schwall, den Spatenstich. „Um der hohen Nachfrage nach Wohnraum nachzukommen, ist dieser Schritt äußerst wichtig. So sollen hier etwa 200 Wohneinheiten entstehen. Falls das geplante Energiekonzept hinzukommt, würde es die Attraktivität des Wohngebietes weiter steigern“, sagt Oberbürgermeister Gerold Rechle. Dabei soll das Energiekonzept ein energieautarkes Wohngebiet ermöglichen. Die Energieversorgung soll durch Geothermie geleistet werden. Dabei werden auf städtischem Grund Erdwärmekollektoren installiert, welche die Energie ins Wohngebiet weiterleiten. Dort wird die Erdwärme durch Wärmepumpen in den Gebäuden genutzt. Ob das Energiekonzept so umgesetzt wird, wird noch entschieden. Da bisher mit dem Gemeinderat noch nicht entschieden wurde, zu welchen Konditionen die Bauplätze verkauft werden und nach welchen Kriterien die Käuferauswahl stattfindet, bittet die Stadtverwaltung darum, aktuell noch von Nachfragen abzusehen. Nachfragen dazu binden viel Arbeitskapazität, weshalb die Stadtverwaltung um Geduld bittet. Sobald der Entscheidungsprozess im Gemeinderat abgeschlossen ist, erhalten die gelisteten Bauplatzinteressenten von der Stadtverwaltung schriftliche Informationen.

Zurück zur Übersicht