Hauptbereich
Pläne zum Quartier "Judenäcker" werden vorgestellt
Informationsabend in der Mensa
Das städtebauliche Projekt „Quartiersentwicklung Judenäcker“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Ziel des Projektes ist es, Entwicklungsperspektiven für das zentral gelegene Stadtquartier aufzuzeigen, welche später als Grundlage für die Überarbeitung des Bebauungsplans dienen sollen. Höchste Priorität kommt dabei der Erhaltung des einzigartigen Quartiercharakters bei gleichzeitiger Ermöglichung von An- und Umbauten an Gebäuden sowie der besseren Ausnutzung der Grundstücke zu.
Am Donnerstag, dem 18. November, hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Straße, erste Ideen und Ansätze des beauftragten Architektur- und Stadtplanungsbüro Krisch Partner aus Tübingen in Augenschein zu nehmen. Im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Planern und Experten.
Die Unterlagen stehen darüber hinaus auf der Homepage der Stadt unter https://www.laupheim.de/bauen-wirtschaft/bauen-und-planen/stadtplanung zur Verfügung. Anregungen zu den Planunterlagen können auch abseits der Veranstaltung schriftlich bis zum 30. November an stadtplanung(@)laupheim.de gesendet werden.
Derzeit gilt die Warnstufe in Baden-Württemberg, weshalb für die Öffentlichkeitsbeteiligung die 3G-Regel (geimpft – genesen – negativer PCR-Test) gilt. Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens ist es durchaus möglich, dass im Laufe der nächsten Woche die Alarmstufe erreicht wird, in der dann ein 2G-Nachweis (geimpft – genesen) erforderlich ist. Über den aktuellen Stand informiert die Stadtverwaltung auf der städtischen Homepage unter „Aktuelles“ oder in der Tagespresse. Während der gesamten Veranstaltung ist eine medizinische Maske zu tragen.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 15. November unter 07392/704-124 oder per E-Mail an veranstaltungen(@)laupheim.de unter Angabe Ihrer Kontaktdaten (Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer) möglich.