gründete sich die Bürgerinitiative und kündigte die Vorbereitungen für ein Bürgerbegehren an. Bis zum Entscheid des Bürgerbegehrens dürfen die Gemeindeorgane keine dem Bürgerbegehren entgegenstehende [...] Einschätzung lag der Ausschreibung bei. Wer initiiert den Bürgerentscheid? Ist die Verwaltung hier beteiligt? Die Bürgerinitiative ging von Bürger*innen der Stadt Laupheim aus. Die Verwaltung war weder Initiator [...] Handlungsbedarf. Bis zum heutigen Tag wurden nur Reparatur- und Ergänzungsarbeiten durchgeführt. Herr Bürgermeister Kapellen hat den Gemeinderat vor der Sommerpause über die steigenden Probleme im Rathaus informiert
[mehr]
Burkhard Volkholz, CDU Herr Peter Kölle, Freie Wähler Baudezernat Frau Eva-Britta Wind, Erste Bürgermeisterin Herr Thomas Echtle, Leiter Amt für Stadtplanung und Baurecht Termine öffentlichen Beiratssitzungen
[mehr]
Flurbereinigung Burgrieden - Vorläufige Besitzeinweisung vom 11.12.2020 - Inhalt nicht mehr aktiv (18.01.2021) 164. Öffentliche Bekanntmachung Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Flurbereinigung Burgrieden – Überle [...] richts der Stadt Laupheim (24.10.2019) 18. Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis der Oberbürgermeisterwahl (25.10.2017) 19. Satzung über die Freigabe von Sonntagen für den Verkauf von Waren und Anbieten [...] Bekanntmachung - Grund- und Gewerbesteuer (12.02.2020) 58. Öffentliche Bekanntmachung - Flurbereinigung Burgrieden (24.02.2020) 59. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung der Stadt Laupheim (06.03.2020)
[mehr]
Müll und Recycling Genaueres finden sie unter Bürgerservice Müll und Recycling . Hilfe bei Tiernotfällen – Notfallliste für Tiere Der NABU-Naturschutzzentrum Federsee hat eine Notfallliste für Tiere erstellt
[mehr]
Der Gutachterausschuss Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Laupheim, Achstetten, Berkheim, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell-Hürbel, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf
[mehr]
angemeldet. Die vorgesehene Anzahl von Teilnehmern wurde auf 35 festgesetzt. Deshalb hat der Oberbürgermeister Rechle am 03.04.2019 29 Büros ausgelost, die zusammen mit den 6 gesetzten und zugesagten Büros [...] htssitzung statt. Das Ergebnis des Preisgerichts sieht wie folgt aus: 1. Preis K9 Architekten, Freiburg ( Bild ) 3. Preis ARGE Aldinger Architekten, Stuttgart ( Bild ) 3. Preis Cukrowicz Nachbaur Architekten
[mehr]
das Einsammeln von Hausmüll, Altpapier, Sperrmüll und Haushaltsgroßgeräten zuständig. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Ihre Restmüll- und Altpapiertonnen weiterhin an gewohnter Stelle bereitzustellen
[mehr]
eine Staatsangehörigkeit eines Mitgliedslandes der Europäischen Union (EU). Sie sind ausländischer Bürger mit einer Aufenthaltserlaubnis die mindestens 1 Jahr gültig ist Weiter Auskünfte hierzu erhalten
[mehr]
nutzt dieses Programm. Insbesondere da Laupheim seit Jahren einen sehr starken Zuwachs an Neubürgerinnen und Neubürger verzeichnet, ist es für die Stadtplanung unerlässlich, passende Wohn- und Gewerbeflächen [...] hen zu prüfen, zu planen und auszuweisen. Doch „Projekt-Check“ ist ebenso für die Bürgerinnen und Bürger über das Tool "Web-Check" verfügbar. „Projekt-Check“ wurde im Rahmen des Programms „Nachhaltiges [...] arten Anlage 4 - Differenzpegelkarten, Straßen- und Schienverkehr - Maßnahmen Anlage 5.1 - Bürgerbeteiligung: Auswertung der Fragebögen Anlage 5.2-5.3 - Hinweise auf weitere Lärmquellen Anlage 6 - Bet
[mehr]
gsanteil bei den Senioren immer mehr zu. Neben einer großen Zahl mobiler, aktiver und gesunder Mitbürger bis ins hohe Alter gibt es natürlich auch Senioren mit Problemen im Alltag, bei der Gesundheit oder
[mehr]