Der Gutachterausschuss Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Laupheim, Achstetten, Berkheim, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell-Hürbel, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf
[mehr]
wahlportal Für Apple im AppStore: https://itunes.apple.com/de/app/wahlportal/id584973686?mt=8q Oberbürgermeisterwahl 2017 klassische Ansicht: http://wahlen11.rz-kiru.de/_web/web-08426070/bw2017kl.html http:
[mehr]
Oberbürgermeister Gerold Rechle Telefonnummer: 07392 704-216 Zimmer 116 Sprechstunden Oberbürgermeister Im Rathaus Laupheim: einmal monatlich i. d. R. an einem Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr T [...] Herr André Schick Telefonnummer: 07392 704-116 Zimmer 311 Amt für Bürgerengagement, Gremien und Kultur Leiterin Amt für Bürgerengagement, Gremien und Kultur Frau Gisela Gnann Telefonnummer: 07392 704-222 [...] Uhr Terminbekanntgabe in den Mitteilungsblättern. Terminvereinbarung für die Sprechstunde des Oberbürgermeisters im Rathaus Laupheim unter Telefonnummer: 07392 704-215 oder direkt in den Ortsverwaltungen
[mehr]
nutzt dieses Programm. Insbesondere da Laupheim seit Jahren einen sehr starken Zuwachs an Neubürgerinnen und Neubürger verzeichnet, ist es für die Stadtplanung unerlässlich, passende Wohn- und Gewerbeflächen [...] hen zu prüfen, zu planen und auszuweisen. Doch „Projekt-Check“ ist ebenso für die Bürgerinnen und Bürger über das Tool "Web-Check" verfügbar. „Projekt-Check“ wurde im Rahmen des Programms „Nachhaltiges [...] arten Anlage 4 - Differenzpegelkarten, Straßen- und Schienverkehr - Maßnahmen Anlage 5.1 - Bürgerbeteiligung: Auswertung der Fragebögen Anlage 5.2-5.3 - Hinweise auf weitere Lärmquellen Anlage 6 - Bet
[mehr]
Burkhard Volkholz, CDU Herr Peter Kölle, Freie Wähler Baudezernat Frau Eva-Britta Wind, Erste Bürgermeisterin Herr Thomas Echtle, Leiter Amt für Stadtplanung und Baurecht Termine öffentlichen Beiratssitzungen
[mehr]
Jahres für eine hohe Lebensqualität. Das imposante Schloss mit Kirche und Rathaus, daneben das Bürgerhaus "Löwen" und die Schule mit Turnhalle und Lehrschwimmbecken sind dabei pulsierender Mittelpunkt [...] hier kontinuierlich weiterentwickeln. Das Anwesen "Zum Löwen" hat die Gemeinde aufgekauft und zum Bürgerhaus umgebaut, während der Musikverein aus der dazugehörigen Scheuer in Eigenleistung ein Probelokal [...] Bevölkerung lebhaft und dankbar begrüßt. Die Kirchengemeinde hat, mit finanzieller Beteiligung der bürgerlichen Gemeinde, einen sehr gelungenen neuen Kindergarten gebaut. Baulanderschließungen im Schalmenweg
[mehr]
eine Staatsangehörigkeit eines Mitgliedslandes der Europäischen Union (EU). Sie sind ausländischer Bürger mit einer Aufenthaltserlaubnis die mindestens 1 Jahr gültig ist Weiter Auskünfte hierzu erhalten
[mehr]
gründete sich die Bürgerinitiative und kündigte die Vorbereitungen für ein Bürgerbegehren an. Bis zum Entscheid des Bürgerbegehrens dürfen die Gemeindeorgane keine dem Bürgerbegehren entgegenstehende [...] Einschätzung lag der Ausschreibung bei. Wer initiiert den Bürgerentscheid? Ist die Verwaltung hier beteiligt? Die Bürgerinitiative ging von Bürger*innen der Stadt Laupheim aus. Die Verwaltung war weder Initiator [...] Handlungsbedarf. Bis zum heutigen Tag wurden nur Reparatur- und Ergänzungsarbeiten durchgeführt. Herr Bürgermeister Kapellen hat den Gemeinderat vor der Sommerpause über die steigenden Probleme im Rathaus informiert
[mehr]