des Parks, spenden die Bäume in den immer wärmer werdenden Sommern Schatten und laden die Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen ein. Darüber hinaus haben diese einen hohen ökologischen Wert, denn sie tragen [...] Wegestrukturen vom dicht bewachsenen Schlosspark in die freie Landschaft betonen“, erklärt Erste Bürgermeisterin Eva-Britta Wind. Da hochstämmige Baumsorten gewählt wurden, bleibt der Blick in die Landschaft
[mehr]
gemeinsamen Aktion von Harrys Sportshop und REWE Birnbreier. Gegen eine Spende erhielten die Bürgerinnen und Bürger auch beim Sportshop frische Ananas. Bei dieser Spendenaktion sind insgesamt 135 Euro zus
[mehr]
Jahres für eine hohe Lebensqualität. Das imposante Schloss mit Kirche und Rathaus, daneben das Bürgerhaus "Löwen" und die Schule mit Turnhalle und Lehrschwimmbecken sind dabei pulsierender Mittelpunkt [...] hier kontinuierlich weiterentwickeln. Das Anwesen "Zum Löwen" hat die Gemeinde aufgekauft und zum Bürgerhaus umgebaut, während der Musikverein aus der dazugehörigen Scheuer in Eigenleistung ein Probelokal [...] Bevölkerung lebhaft und dankbar begrüßt. Die Kirchengemeinde hat, mit finanzieller Beteiligung der bürgerlichen Gemeinde, einen sehr gelungenen neuen Kindergarten gebaut. Baulanderschließungen im Schalmenweg
[mehr]
sollen sich so zeitlich besser verteilen. Hierzu bittet die Stadtverwaltung dennoch die Bürgerinnen und Bürger, nur notwendige Fahrten auf den Wertstoffhof vorzunehmen. Gelbe Säcke und Papier der blauen
[mehr]
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr Mittwoch: geschlossen Bürgersprechstunde Ortsvorsteherin Fr. Stetter: Die Bürgersprechstunde von Frau Stetter findet nach telefonischer Voranmeldung statt: D [...] Landkreis Biberach auf. Zuerst haben ent- sprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes Bürgerinnen und Bürger mit höchster Priorität Anspruch auf Schutzimp- fung. Dem Land Baden-Württemberg werden vorerst [...] rund um die Schutzimpfung bereithält und weiter ausgebaut wird. Hier können sich sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Fachleute für einen Newsletter-Infoservice anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben
[mehr]
Stellvertretender Bürgermeister Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 8 88471 Laupheim Telefonnummer: 07392 97240 Hempfer-Rost, Bettina Offene Liste 3. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters Stettiner Straße [...] Die Stadträte der Stadt Laupheim Die Sitzungen werden von Oberbürgermeister Gerold Rechle ( Telefonnummer: 07392 704-216 , gerold.rechle@laupheim.de ) geleitet. Becker, Markus FW Laupheim Dr. Biffar, Christian [...] l.com Corinne Berg Offene Liste Meyer-Barthold, Karin FW Laupheim 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Ringelhauser Allee 61 88471 Laupheim Telefonnummer: 07392 911164 Miller, Martina SPD Dietric
[mehr]
Amt für Bürgerengangement, Gremien und Kutur Telefonnummer: 07392 704-140 Faxnummer: 07392 704-232 lena.glueck(@)laupheim.de Zimmer 113 Stv. Amtsleitung Gnann, Gisela Amt für Bürgerengagement, Gremien [...] Faxnummer: 07392 704-232 gisela.gnann(@)laupheim.de Zimmer 114 Leitung Amt für Bürgerengagement, Gremien und Kultur Bürgerschaftliches Engagement Lokale Agenda 21 Presse Gnann, Helmut Amt für Bildung und Betreuung [...] Liegenschaften Rechle, Gerold Oberbürgermeister Telefonnummer: 07392 704-216 Faxnummer: 07392 704-232 gerold.rechle(@)laupheim.de Zimmer 116 Reich, Annika Amt für Bürgerengagement, Gremien und Kultur Telefonnummer:
[mehr]
Uhr Donnerstag 08:00 – 11:30 Uhr Freitag 08:30 – 13:30 Uhr JAHRESRÜCKBLICK 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Für die [...] hoch. Hierdurch sind wir nicht nur flächenmäßig, sondern auch in Bezug auf die hier lebenden Bürgerinnen und Bürger nun der größte Teilort der Stadt Laupheim. Dies hat zur Folge, dass Untersul- metingen ab [...] 2020 war eine umfas- sende Bürgerbeteiligung in der MZH geplant, die aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht durchgeführt werden konnte. Ziel ist es natürlich, die Bürger/innen von Ober- und Untersulmetingen
[mehr]
auch per Smartphone-App bezogen werden. Alternativ zum Ticketkauf am Automaten können die Bürgerinnen und Bürger ihr Parkticket entweder über die App EasyPark oder über die App ParkNow lösen. Durch das
[mehr]
riften hinzuwei- sen. II. Bürgermeisterwahlen und Bürgerentscheide II.1 Absage der Wahl durch die Rechtsaufsichtsbehörde Nach § 29 KomWG kann und muss eine Bürgermeisterwahl durch die Rechtsauf- sichtsbehörde [...] kann akzeptiert werden. - 4 - II.4 Bürgerentscheide Für Bürgerentscheide gelten die Ausführungen unter II.2 und II.3 entsprechend. § 29 KomWG findet für Bürgerentscheide keine Anwendung (§ 41 Absatz 3 Satz [...] sichtsbehörde nicht erfolgen. II.2 Absage oder Verschiebung der Wahl durch die Gemeinde Bei Bürgermeisterwahlen bestimmt der Gemeinderat den Wahltag (§ 2 Absatz 2 KomWG), wobei die Fristen des § 47 Absatz
[mehr]