Damit wird ein weiterer Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Artenschutz geleistet“, freut sich Oberbürgermeister Gerold Rechle. Bisher steht eine Wartehalle in der Fockestraße, zwei weitere in der Ritter-
[mehr]
Am Donnerstag, 17. Dezember präsentierten Oberbürgermeister Gerold Rechle und Jochen Sigg, kaufmännischer Geschäftsführer der Firma Schwall, den fertigen Bauabschnitt. Nach nur sieben Monaten Bauzeit ist [...] tt der Kapellenstraße erfolgreich abgeschlossen. Am Donnerstag, 17. Dezember präsentierten Oberbürgermeister Gerold Rechle und Jochen Sigg, kaufmännischer Geschäftsführer der Firma Schwall, den fertigen [...] geworden ist, trotz der erschwerenden Umstände, ist keine Selbstverständlichkeit“, freut sich Oberbürgermeister Gerold Rechle. Die Straße wird voraussichtlich ab Freitag, 18. Dezember gegen 16 Uhr für den
[mehr]
ist ein weiterer Baustein im Konzept zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt“, so Oberbürgermeister Gerold Rechle. Gerade in den Zeiten von Corona sei es wichtig, die Einzelhändler vor Ort zu
[mehr]
am Montag, 14. Dezember 2020 in den Gemeinderat ein. Hier finden Sie die Haushaltsrede von Oberbürgermeister Gerold Rechle: Einbringung Haushalt 2021 am 14.12.2020
[mehr]
sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeiter hoch zu halten, werden bis auf Weiteres Termine erst nach telefonischer Terminvergabe wahrgenommen“, erklärt Oberbürgermeister Gerold Rechle [...] rechnen müssen. Daher bitten wir die Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich darum, zuvor Termine zu vereinbaren und danken für das Verständnis“, sagt Oberbürgermeister Rechle.
[mehr]
Doch „Projekt-Check“ ist ebenso für die Bürgerinnen und Bürger unter dem dazugehörigen Programm „Web-Check“ verfügbar. Gerade in Städten ist die Nachfrage nach zukünftigen Wohn- und Gewerbegebieten sehr [...] nutzt dieses Programm. Insbesondere da Laupheim seit Jahren einen sehr starken Zuwachs an Neubürgerinnen und Neubürger verzeichnet, ist es für die Stadtplanung unerlässlich, passende Wohn- und Gewerbeflächen [...] hen zu prüfen, zu planen und auszuweisen. Doch „Projekt-Check“ ist ebenso für die Bürgerinnen und Bürger unter dem dazugehörigen Programm „Web-Check“ verfügbar. Diese und weitere Informationen können unter
[mehr]
das gute Winterwetter viele Familien nach draußen ziehen, möchte die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger darum bitten, auch unter freien Himmel weiterhin die Corona-Auflagen zu berücksichtigen.
[mehr]
Dadurch wird Wohnraum geschaffen, der zudem zur Gestaltung des Ortes beiträgt“, sagt Erste Bürgermeisterin Eva-Britta Wind. Auch Thomas Dörflinger, der sich als CDU-Landtagsabgeordneter besonders für
[mehr]
Loops oder Gesichtsvisiere dürfen nicht mehr genutzt werden. Um den Gesundheitsschutz für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter zu erhöhen, gilt ab Montag, 1. Februar
[mehr]