Hauptbereich
Stadt aktuell
500 mobile Endgeräte für Laupheimer Schulen
Die mobilen Endgeräte, die im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms für Schülerinnen und Schüler beschafft wurden, sind am Donnerstag, 22. Oktober, an die Schulen geliefert worden.
Informationen für Reiserückkehrer
Aufgrund der bevorstehenden Herbstferien in Baden-Württemberg weist die Stadtverwaltung nochmals darauf hin, dass nach wie vor Einschränkungen bei der Einreise nach Baden-Württemberg gelten.
Maskenpflicht auf dem Laupheimer Wochenmarkt
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst und unter anderem die Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen erweitert.
Es blüht und grünt in der Innenstadt
Entlang der Mittelstraße und auf dem Marktplatz legten Mitarbeiter der städtischen Gärtnerei am vergangenen Montag Blumenkübel an.
Spendenschecks für fünf Laupheimer Vereine
Gleich fünf ortsansässige Vereine konnte dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von jeweils 613,20 Euro entgegennehmen.
Agenda Mobilität und Verkehr sucht Verstärkung
Damit die Agenda auch weiterhin die Verkehrssituation vor Ort so aktiv mitgestalten kann, sucht sie neue Mitglieder.
Infektionsgeschehen aktuell in „Anstiegsphase“
Nach einem Beschluss der Landesregierung gilt aktuell in Baden-Württemberg nicht mehr die Pandemiestufe 1 (sogenannte „Stabile Phase“).
Besuch von Thomas Dörflinger MdL
Der Biberacher CDU-Landtagsabgeordnete besuchte am 8. Oktober Laupheim sowie die Ortsteile Ober- und Untersulmetingen.
Bauarbeiten „Steigle“ – Straßensperrung
Aufgrund der Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Am Mäuerle“ wird ab Freitag, den 16. Oktober 2020 die Straße „Steigle“ von der Walpertshofer Straße bis zur Langen Straße vollgesperrt.
Informationen zur Schülerbeförderung im ÖPNV
Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, welche nach den Sommerferien den Schulbus nutzen, wächst erfahrungsgemäß in den Wintermonaten November bis Februar stetig an.
229 Einträge
Zurück zur Übersicht