wurde eine Vorgabe für ein Energiekonzept für das künftige Rathaus erarbeitet. Es soll ein energieautarkes Gebäude werden (nicht mehr Energie benötigen, als es aus erneuerbaren Quellen erschließen kann) [...] haben den Stand erreicht, der als Grundlage für den ersten Teil des Wettbewerbs ausreicht. Der Findungsprozess hinsichtlich Bürofunktionen, Vorgaben zu Energiestandards, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ökologie
[mehr]
lge Datum Sitzungsform Gemeinderat 20.07.2020 öffentlich Rathaus Laupheim, Grundsatzbeschluss Kurzfassung: Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen mit dem Rathaus Laupheim. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung [...] soll ein Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen gefasst werden. Tiefgarage: Es gibt unterschiedliche Ansätze zur Kostenprognose. Eine erste Hochrechnung der Architekten ergibt hochgerechnet rund 2,7 Millionen [...] geplante Fläche einen Betrag von rund 3,0 bis 3,5 Millionen Euro (Sicherheitszuschlag einberechnet). Eine verwaltungsinterne Rechnung nach BKI ergibt einen Betrag von rund 2,3 bis 2,7 Millionen Euro. Hier
[mehr]
Wohngeldes wird zum 01.01.2020 durchgeführt. Ab dem Jahr 2020 haben rund 660.000 Haushalte bundesweit einen Anspruch auf Wohngeld. Darunter sind rund 180.000 Haushalte, die ab 01.01.2020 erstmalig oder erneut einen [...] Laupheim beziehen ca. 10 % Prozent der Bevölkerung Sozialhilfe in Form von SGB II- oder Grundsicherungsleistungen, rund 500 Einzelpersonen und etwa 450 Familien. Bei den Familien kann von durchschnittlich [...] Personenkreis immer mehr aus dem sozialen Leben zurückzieht bzw. ausgegrenzt wird 6.2 GrundsicherungGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wird gewährt, wenn entweder aus Altersgründen nicht
[mehr]
feilgeboten werden. § 5 Zutritt 1. Der Zutritt ist grundsätzlich jedermann gestattet. 2. Die Stadt Laupheim kann aus sachlich gerechtfertigtem Grund im Einzelfall den Zutritt je nach den Umständen befristet [...] räumlich begrenzt untersagen. 3. Ein sachlich gerechtfertigter Grund liegt insbesondere vor, wenn gegen diese Satzung o- der gegen eine aufgrund dieser Satzung ergangene Anordnung gröblich und wiederholt verstoßen [...] kann von der Verwaltung versagt werden, wenn ein sachlich gerechtfertigter Grund vorliegt. Ein sachlich gerechtfertigter Grund für die Versagung liegt insbesondere vor, wenn a) Tatsachen die Annahme re
[mehr]
Laupheim zu den Regelungen rund um den Einsatz erneuerbarerEnergien sowie zur Energieeinsparung und zu Kombinations- und Förde- rungsmöglichkeiten. Ebenso werden Fragen zum Energieausweis beantwortet. Interessierte [...] A. Weinbuch Für den Anzeigenteil: A. Weinbuch STADT LAUPHEIM Beratung und Information rund um erneuerbareEnergien bei Gebäuden Ob nun ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehen- des saniert wird, ob [...] verpflichtet, die Grundschule zu besuchen, kön- nen auf Antrag der Erziehungsberechtigten jedoch aus zwingenden Gründen zurückgestellt werden. Über den Antrag entscheidet die Grundschule. Kinder, die nach
[mehr]
wurden und Haushaltsmitglieder, deren Transferleistungen auf Grund einer Sanktion vollständig weggefallen sind. Der Ausschluss besteht grundsätzlich bereits, wenn ein Antrag auf eine der oben genannten Tra [...] beseitigt werden kann, liegt kein Ausschlussgrund vor. Es kann deshalb in diesen Fällen Wohngeld beantragt werden. Stellen Sie den Antrag bitte rechtzeitig, da Wohngeld grundsätzlich nur vom Beginn des Monats [...] Andere Nachweise zum Objekt: Wohnflächenberechnung Eigentumsnachweis (z.B. Kaufvertrag, Grundbuchauszug, Grundsteuerbescheid) Weitere Nachweise: Nachweis der gerichtlichen Anordnung einer Betreuung Nachweis
[mehr]
wurden und Haushaltsmitglieder, deren Transferleistungen auf Grund einer Sanktion vollständig weggefallen sind. Der Ausschluss besteht grundsätzlich bereits, wenn ein Antrag auf eine der oben genannten Tra [...] beseitigt werden kann, liegt kein Ausschlussgrund vor. Es kann deshalb in diesen Fällen Wohngeld beantragt werden. Stellen Sie den Antrag bitte rechtzeitig, da Wohngeld grundsätzlich nur vom Beginn des Monats [...] Höhe des Betrages des Arbeitslosengeldes II nach dem Siebten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII), Hilfe zum
[mehr]
40 Jahren. Altersbedingt weist das Rathaus einen Investitionsstau und konzeptbedingte Mängel auf. Aufgrund der erschwerten Arbeitsbedingungen für die Rathausbediensteten, in den Sommer- wie auch in den [...] gewünscht ist. 9. Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet die Sanierung? Die sogenannte "graue Energie" des Tragwerks könnte erhalten bleiben. Zudem können die ehemals von der Stadtbibliothek genutzten [...] Kosten hierfür hat der externe Verfahrensbegleiter, wie auch den Siegerentwurf, geschätzt. Hier wurden rund 21 Mio. Euro für den Abbruch/Neubau und etwa 22,5 Mio. Euro für die Sanierung genannt (jeweils ohne
[mehr]
Mäuerle“ gegeben. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Wohnraum nachzukommen, sollen hier etwa 200 Wohneinheiten entstehen. Ebenso ist ein Energiekonzept vor- gesehen, welches ein energieautarkes Wohngebiet e [...] ermöglichen wird. Die Energieversorgung soll durch Geothermie geleistet werden. Dabei werden auf städtischem Grund Erdwärmekollektoren installiert, welche die Energie ins Wohngebiet weiterleiten. Dort wird [...] Gewerbesteuer ist bei der Stadt Laupheim nach wie vor relativ stabil und liegt rund 3 Mio. Euro über dem Planwert. Grund hierfür sind allen voran hohe Nachzahlungen von über 6 Mio. Euro. Durch die erhöhten
[mehr]