eingerichtet, welches unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 8620730 zu erreichen ist. Als zentrale Ansprechstelle beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flugbetriebs- und Informationszentrale ebenso
[mehr]
führen können. Sein Dank galt dem Freundeskreis und der Bürgerstiftung, die Mittel zur Verfügung stellen, damit die Kinder unabhängig von ihrer eigenen finanziellen Lage Musikunterricht nehmen können. „Das
[mehr]
Die Bereitstellung der Daten ist der letzte Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Ratsarbeit. Seit dieser Woche haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich noch umfassender über öffentliche [...] gebnisse von Sitzungen des Laupheimer Gemeinderats und seiner Ausschüsse zu informieren. Die Bereitstellung der Daten ist der letzte Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Ratsarbeit. Über das Ar [...] Die Funktionen des Systems werden nun erweitert und auch den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt. In Zukunft können öffentliche Bekanntmachungen, Sitzungstermine, die Geschäftsordnung des Gemeinderats
[mehr]
Landsknechtszug Ellerbach-Freyberg e.V. selbst genäht und an Stellen verteilt, die diese dringend brauchen. Rebecca Kerler und Florian Alt stellen zusammen mit ihren Kameraden der Feuerwehr Laupheim einen
[mehr]
n digital betrachten. Besonders spannend war hierbei, dass verschiedene klimatische Szenarien dargestellt wurden. Grundlage war, dass zwei unterschiedliche Bebauungsvarianten simuliert wurden und ebenso [...] Bauweisen auf das Klima innerhalb und um das Quartier entsprechend hatten. Darüber hinaus konnte dargestellt werden, wie extreme Hitze sowie starke Winde sich klimatisch in den jeweiligen Bebauungsmöglichkeiten [...] AR-Brille nicht das gesamte Sichtfeld abdeckt. Die Gläser der Brille, sogenannte HoloLens, sind so eingestellt, so dass man weiterhin auch das Umfeld wahrnimmt, während sich die digitalen Inhalte virtuell im
[mehr]
wie die Dauertickets – im Rathaus Laupheim und in den Ortsverwaltungen erhältlich. Die zentrale Haltestelle des Heimatfestbusses ist wieder der Obere Marktplatz. Die Fahrpläne hängen dort am Eckgebäude
[mehr]
ist das Angebot des Verbundes öffentlicher Bibliotheken zur digitalen Ausleihe sehr gefragt. Dabei stellt die „Onleihe Bodensee-Oberschwaben“ die einfachste Möglichkeit dar, um Bücher, Hörspiele, Zeitungen
[mehr]
Rainer Kapellen begrüßte die Gäste im Rathaus. Er erinnerte an die jüdische Vergangenheit der Stadt, stellte das karitative Wirken Carl Laemmles in Laupheim in den Mittelpunkt und berichtete von der heutigen
[mehr]
ins Berufsleben gestartet. So haben sich Delia Gorr und Lea Deutscher für eine Lehre zur Verwaltungsfachangestellten entschieden, während Eduarda Maestri ihre Ausbildung als Veranstaltungskauffrau beginnt [...] m.de sowohl einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsberufe als auch über aktuelle Stellenangebote.
[mehr]
Minuten, haben die SchülerInnen die Möglichkeit, wie bei einer herkömmlichen Messe, von Aussteller zu Aussteller zu gehen, um sich so ein umfängliches Bild zu verschaffen. Das Besondere an der Plattform [...] konnte Frau Anka Männer, Konrektorin der Friedrich-Adler-Realschule, die notwendigen Verbindungen herstellen, um ein attraktives Ersatzangebot schaffen zu können. Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT arbeitet [...] gestaltet: Die Unternehmen können sich und ihre Ausbildungsberufe auf der Messe in einem digitalen Raum vorstellen. Dies geht klassisch mit einer Präsentation, kann aber auch interaktiv gestaltet werden. Ziel ist
[mehr]