Decke im Foyer saniert und die Ausstellungsräume modernisiert. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. „Bei der Sanierung der Decke mussten wir leider feststellen, dass diese massiv durch Mäuse [...] h komplett erneuert und abgedichtet wurde. Die Ausstellung wurde umgebaut und modernisiert, wobei vor allem der Zugang vom Foyer in die Ausstellungsräume thematisch angepasst wurde. Mittels kreativer Ideen [...] Mehr Platz wäre aber notwendig, damit wir nicht nur Exponate ausstellen können, sondern ebenso ein weitaus interaktiveres Ausstellungserlebnis anbieten können“, erklärt Rolf Stökler. Ulrike Ruchti ergänzt:
[mehr]
ngen können nun nicht mehr pauschal ausgestellt werden, sondern müssen beim Amt für öffentliche Ordnung beantragt werden. Ein entsprechendes Antragsformular stellt die Stadt Laupheim auf ihrer Homepage
[mehr]
der Aktion beteiligen möchte oder Fragen dazu hat, kann diese per Mail an muellsammelaktion@gmx.de stellen. Weitere Informationen finden sich ebenso auf der Homepage der Initiatorinnen unter https://www.
[mehr]
Fingerabdrücken im Chip des Personalausweises eingeführt. Die biometrischen Daten dienen der sicheren Feststellung der Identität einer Person, die sich bei einer hoheitlichen Kontrolle ausweist. Bleiben nach einem
[mehr]
Ab 1. August keine Testungen mehr im kommunalen Schnelltestzentrum Aufgrund der derzeitigen geringen Nachfrage wird das kommunale Schnelltestzentrum ab Sonntag, 1. August, vorerst keine Testungen mehr
[mehr]
förderfähig. Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können ausschließlich von den Städten/Gemeinden gestellt werden. Diese Aufnahmeanträge enthalten auch die privaten Projekte. Die Aufnahmeanträge werden über [...] allgemeine Informationen über die Fördervorrausetzungen, die Förderhöhe und das Verfahren zur Antragsstellung finden Sie unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/ [...] ung/elr/ oder unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/land/elr/seiten/elr-Antragstellung/
[mehr]
ur bedeutsam ist“, pflichtet Steffen Bilger bei. Da durch die neue Anschlussstelle auch eine hohe Fernverkehrsbedeutung festgestellt wird, wollen die örtlichen Abgeordneten dieses Vorhaben weiter voranbringen [...] mit dem Regierungspräsidium Tübingen wurde ein „Antrag auf Errichtung einer neuen Anschlussstelle“ durch die Stadt erstellt. Der Antrag wird derzeit vom Regierungspräsidium geprüft, wobei die Stadtverwaltung [...] Rechle und Thomas Echtle. Am Donnerstag, 2. September fand im Rathaus ein Austausch zur neuen Anschlussstelle B30 statt. Dabei trafen sich MdB Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bunde
[mehr]
n Daten zu Gebäuden und Eigentumsverhältnissen hinsichtlich Qualität und Aktualität. So wird sichergestellt, dass die Angaben zu den auskunftspflichtigen Personen sowie zu den Gebäuden und Wohnungen zur
[mehr]
Vogelbeobachtungsturm am Südsee offiziell vorgestellt. Der Turm war bereits im Februar fertiggestellt, doch die offizielle Vorstellung musste coronabedingt verschoben werden und fand nun im kleinen Kreise statt [...] Der Turm war bereits im Februar fertiggestellt, doch die offizielle Vorstellung musste coronabedingt verschoben werden und fand nun im kleinen Kreise statt. Am Dienstag, dem 23. Juni wurde der Vogelbe
[mehr]
Es besteht die Möglichkeit, dass Dauerstellplätze für 75 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) im Monat angemietet werden können. Vorgesehen sind hierfür momentan 70 Stellplätze, welche den einzelnen Mietern direkt [...] Im September wird das Parkhaus kostenfrei zur Verfügung gestellt. Am Montag, dem 22. Juni wurde im Gemeinderat das Bewirtschaftungsmodell für das Parkhaus in der Rabenstraße 62 beschlossen. Es ist ganzjährig [...] ganzjährig von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet. Im September wird das Parkhaus kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ab Oktober 2020 gelten sodann folgende Tarife: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr kosten
[mehr]