Angrenzer benachrichtigt. Er/Sie erhält/erhalten auch nicht die Entscheidung der Baurechtsbehörde zugestellt. Die Zustimmungserklärung wird mit dem Zugang bei der Baurechtsbehörde rechtswirksam und kann danach
[mehr]
widerlegt werden. Die Beweislast liegt bei dem/der Antragsteller/in. Bitte vergessen Sie nicht, den Antrag unter Nummer 19 zu unterschreiben. 1 Antragsteller/in Wohngeldberechtigt für einen Lastenzuschuss sind [...] nen und diesen gleichgestellte Personen (Erbbauberechtigte, Inhaber/innen von eigentumsähnlichem Dauerwohnrecht/Wohnungsrecht/Nießbrauch) und Personen, die einen Anspruch auf Bestellung oder Übertragung [...] ag in Euro ein. Es sind grundsätzlich die zum Zeitpunkt der Antragstellung im Bewilligungszeitraum (in der Regel 12 Monate ab Antragstellung) zu erwartenden Einnahmen anzugeben. Lassen sich verlässliche
[mehr]
Laupheim - Standesamt – Marktplatz 1 88471 Laupheim Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses Ich beantrage/Wir beantragen die Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für die Eheschließung in Ort [...] ____________________________ ____________________________ [bookmark: _GoBack]Datum, Unterschrift des Antragstellers Datum, Unterschrift des anderen Verlobten
[mehr]
Bestätigung von Ihrer Krankenkasse vervollständigen lassen oder einen separaten von der Krankenkasse ausgestellten Nachweis vorlegen. Der/die umstehend genannte Arbeitnehmer/in ist bzw. war in den letzten 12 Monaten
[mehr]
Familien- kasse, Unterhaltsvorschussstelle, Ämter für Ausbildungsförderung) nach §§ 3, 69 Abs. 1 Nr. 1 SGB X, inwieweit z. B. andere Sozialleistungen beantragt, bewilligt oder eingestellt wurden oder inwieweit [...] wird Ihnen ein Auszug zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zur Verfügung gestellt. Stand: 26.04.2018 3 Wenn Sie feststellen, dass zu Ihrer Person gespeicherte Daten fehlerhaft oder unvollständig sind [...] gkeit, Gesundheit, Sexualleben oder der sexuellen Orientie- rung). 2. Datenerhebung bei anderen Stellen Sofern die Haushaltsmitglieder nicht oder nicht vollständig an der Aufklärung des Sachver- halts
[mehr]
der das Fahrzeug zum Zweck des Parkens im gebührenpflichtigen Parkraum abstellt. (2) Die Gebührenschuld entsteht mit dem Abstellen des Fahrzeugs zum Zweck des Parkens und wird sofort fällig. § 4 Parkgebühren
[mehr]
legt die Stadtbibliothek fest. Ausgeliehene Medien können gegen Gebühr vorbestellt werden. Für die nichtöffentliche Zweigstelle Schulmediothek gelten gesonderte Ausleihbedingungen und Ausleihfristen, [...] Weihnachtsmedien. Der Antrag auf Verlängerung kann persönlich, telefonisch und im Online-Katalog gestellt werden. Schriftliche Verlängerungsanträge (Brief, Fax, E-Mail) können nicht bearbeitet werden. Anträge [...] Anträge auf Verlängerung der Leihfrist sind erst nach Ablauf einer Sperrfrist und nicht für vorbestellte Medien möglich. Für Ausfälle der EDV und das Nicht-Erreichen des Servers übernimmt die Stadtbücherei
[mehr]