______________ Hersteller: _______________________________________Seriennummer: _________________________ Kaliber /Munitions- Bezeichnung: -deaktiviert- Jahr der Jahr der Fertigstellung: _______________ [...] unverzüglich nach Feststellung des Abhandenkommens anzuzeigen, wenn die Waffe abhandengekommen ist. (3) Hat der Besitzer der unbrauchbar gemachten Schusswaffe keine Waffenherstellungserlaubnis oder Waffenh [...] der Deaktivierungsbescheinigung: _______________________ E-ID: _________________________________ Ausstellende Behörde: ___________________________ Datum der Überlassung: ______ . ______. ____________ B. bei
[mehr]
Sie in sozial-rechtlichen Fragestellungen. • Wenn Sie dies wünschen, knüpfen wie Kontakte zu Behörden und weiterführenden Fachdiensten. • Wir sind Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kuren für Mütter und [...] bei der zustän- digen Pflegekasse gestellt werden. Dabei gilt Pflegekasse = Krankenkasse. Den Antrag kann auch ein Familienangehöriger, Nachbar oder guter Bekannter stellen, sofern er dazu bevoll- mächtigt [...] Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürf- tigkeit. Privat Versicherte stellen den Antrag bei ihrem privaten Versicherungsunternehmen. Die Begutachtung
[mehr]
können, insbesondere müssen a) ausreichende Schutzabstände bei der Nutzung von Verkehrswegen sichergestellt werden, b) ausreichende Gelegenheiten zum Waschen der Hände bestehen und ausreichend Hygienemittel [...] fügung stehen; sofern dies nicht gewährleistet ist, müssen Handdesin- fektionsmittel zur Verfügung gestellt werden, und es muss c) in allen Einrichtungen im Sinne des Absatzes 1 für eine ausreichende Belüftung [...] be- suchen, wenn sie die Daten nach Satz 1 dem Betreiber vollständig und zutreffend zur Verfügung stellen. Diese Daten sind vom Betreiber vier Wochen nach Erhebung zu löschen. Die allgemeinen Bestimmungen
[mehr]
getrennt nach Wohngruppen und Wohn- heimen oder zu Hause wohnenden Menschen mit Behinderung zu- sammengestellt werden, 6. ein Infektionsschutzkonzept des Trägers für die Fahrdienste und den Betrieb der Werkstatt [...] Verfügung stehen; sofern dies nicht gewährleistet ist, müssen Handdesinfektionsmit- tel zur Verfügung gestellt werden, 2. alle Räume mehrmals täglich für einige Minuten gelüftet werden. (5) Die Reinigung der [...] in der Eingliederungshilfe (1) Die Durchführung von Gruppenangeboten in interdisziplinären Frühförderstellen nach § 46 SGB IX ist mit der Maßgabe zulässig, dass nicht mehr als drei Kinder teil- nehmen
[mehr]
jeden Veranstaltungsort ein schriftliches Infek- tionsschutzkonzept zu erstellen, das die Umsetzung der Vorgaben nach Absatz 1 darstellt und eine verantwortliche Person ausweist. Das Infektionsschutzkonzept [...] Voraussetzungen sowie unter dem Vorbehalt weiterer ortspolizeilicher Vor- gaben zulässig, wenn sichergestellt ist, dass a) ein Mindestabstand von 1,5 Metern von Person zu Person eingehalten ist; die Vorgabe
[mehr]
können, insbesondere müssen a) ausreichende Schutzabstände bei der Nutzung von Verkehrswegen sichergestellt werden, b) ausreichende Gelegenheiten zum Waschen der Hände bestehen und ausreichend Hygienemittel [...] gung stehen; sofern dies nicht gewährleistet ist, müssen Handdesin- fektionsmittel zur Verfügung gestellt werden, c) alle gegebenen Möglichkeiten der Durchlüftung aller geschlossenen Räumlichkeiten, die [...] Daten nach Satz 1 der Betreiberin oder dem Betreiber vollstän- dig und zutreffend zur Verfügung stellen. Diese Daten sind von der Betreiberin oder dem Betreiber vier Wochen nach Erhebung zu löschen. Die
[mehr]
persönliche Befragung sicherge- stellt wird, dass die Sportlerin oder der Sportler keine Symptome zeigt, die mit einer COVID-19-Erkrankung vereinbar sind; 4. es ist sicherzustellen, dass Tests auf Vorliegen [...] Durchführung des Wettbewerbs- und Wettkampfbetriebs sind folgende Grundsätze zu beachten: 1. es muss sichergestellt sein, dass durch geeignete Maßnahmen die Gefahr einer Infektion aller am Wettbewerbs- und We [...] Vorliegen einer Infektion mit SARS- CoV-2 in ausreichender Menge vorhanden sind; es ist sicherzustellen, dass aus dem Gesundheitswesen angemeldete Testbedarfe jederzeit vorrangig behandelt werden; bei einem erkennbaren
[mehr]
beim Betreten der Wettkampfstätte durch eine Temperaturmessung und eine persönliche Be- fragung sichergestellt wird, dass die Sportlerin oder der Sportler keine Symptome zeigt, die mit einer COVID-19-Erkrankung
[mehr]