Menge Spuren hinterlassen hat! Doch der Tatort konnte nicht einfach gestürmt werden. So musste aufgepasst werden, dass keine vorhandenen Spuren zerstört und neue Spuren hinterlassen wurden. Dafür wurde
[mehr]
Entwürfe für das weitere Vorgehen vor, die dann in der Projektgruppe diskutiert, besprochen und angepasst wurden. In konkreten Abfragen nach den persönlichen Eindrücken zur bisherigen Testphase und der [...] der Einteilung in die Kategorien: „Was ist gut“, „Hier ist Luft nach oben“ und „Unbedingt schnell anpassen / Bedenken“ konnten sich die Mitglieder der Projektgruppe einbringen. Neben den objektiv-technischen
[mehr]
Befragung ▪ Kundenbefragung (anzupassen): Länge der Befragung; „Verkehrsberuhigung“ statt „Sperrung“; Funktionstüchtigkeit Link beachten ▪ Digitales Panel Gewerbetreibende (anzupassen): Kleinteiligere räumliche [...] Zugangsdaten erfolgt durch die Stadt Laupheim. Inhalte u.a. (nicht abschließend): ▪ Sichtung der angepassten, programmierten und damit finalen Fragebögen der Kundenbefragung und des digitalen Panels der [...] (Phase 1) aus? 1. Was läuft gut? 2. Wobei ist noch Luft nach oben? 3. Was sollte unbedingt schnell angepasst werden? 3.1 Sammlung Stadt Laupheim | Begleitung Testphasen Mittelstraße Projektgruppe „Zukunft
[mehr]
Eine Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung benötigen Sie für das Fahren von Taxen, Mietwagen oder Pkw im Linienverkehr oder gebündelten Bedarfsverkehr, Mietwagen oder Pkw bei gewerblichen Ausflugsfahrten
[mehr]
Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Ist die Gültigkeit des Führerscheins abgelaufen, ist ein neuer Führerschein zu beantragen, es sei denn Sie verzichten au
[mehr]
. Sie können Ihre Ausweispflicht auch durch den Besitz eines gültigen Reisepasses erfüllen. Besitzen Sie keinen gültigen Reisepass, müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen. Tipp: Sie können
[mehr]
Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen. Sie sind aber nicht dazu verpflichtet, Ihren Ausweis ständig mit sich zu führen. Für
[mehr]
Mit einer Privatpilotenlizenz (PPL) erwirbt man die Erlaubnis, Flüge nach Sichtflugregeln und zu privaten Zwecken durchzuführen. Gewerbliche Flügen sind mit dieser Lizenz nicht erlaubt. Bei den Privat
[mehr]
Schwerbehinderte Menschen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen aG), beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder mit vergleichbaren Funktionseinschränkungen sowie blinde Menschen können
[mehr]
Sind Sie erwerbsfähig, können Ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen decken und auch vorrangige Leistungen (zum Beispiel Arbeitslosengeld, Wohngeld, Kinderzuschlag) reichen nicht aus, erhal
[mehr]