Obersulmetingen: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Do, 08. Juni 2023
21 °C
Leicht bewölkt

Hauptbereich

Obersulmetingen

Lebens- und liebenswerter Teilort

Obersulmetingen präsentiert sich mit seinen fast 1.300 Einwohnern als eine sehr lebendige Gemeinde. Viele Aktivitäten durch Vereine, Schule und Kirchengemeinde sorgen während des ganzen Jahres für eine hohe Lebensqualität.

Das imposante Schloss mit Kirche und Rathaus, daneben das Bürgerhaus "Löwen" und die Schule mit Turnhalle und Lehrschwimmbecken sind dabei pulsierender Mittelpunkt der lebens- und liebenswerten Gemeinde Obersulmetingen. Der Freizeitbereich Risstal als Naherholungsgebiet mit Badesee, Surf-, Segel- und Angelmöglichkeiten findet zunehmend Zuspruch und ist auch mit dem Fahrrad bequem zu erreichen.

Als letzter Teilort wurde Obersulmetingen im Jahre 1975 nach Laupheim eingemeindet und konnte sich auch hier kontinuierlich weiterentwickeln. Das Anwesen "Zum Löwen" hat die Gemeinde aufgekauft und zum Bürgerhaus umgebaut, während der Musikverein aus der dazugehörigen Scheuer in Eigenleistung ein Probelokal entstehen ließ.

Mit der Erweiterung der Bischof-Ulrich-Grund-, Haupt- und Werkrealschule sowie dem Bau der Mehrzweckhalle zwischen Ober- und Untersulmetingen wurden Mitte der 80er Jahre erhebliche Verbesserungen für Schule, Sport und Kultur erzielt.

Die Feuerwehr, ein wichtiger Aktivposten in der Gemeinde, erhielt nach dem Neubau des Gerätehauses ein neues, modernes Löschfahrzeug. Die Eröffnung eines kleinen Lebensmittelgeschäfts hat die Bevölkerung lebhaft und dankbar begrüßt. Die Kirchengemeinde hat, mit finanzieller Beteiligung der bürgerlichen Gemeinde, einen sehr gelungenen neuen Kindergarten
gebaut.

Baulanderschließungen im Schalmenweg und Mangoldweg haben für ein kontinuierliches Wachstum der Ortschaft gesorgt. Weiteres Bauland soll im Hirschenberg sowie im Saun erschlossen werden und den hiesigen Bedarf decken. Auch im Gewerbegebiet "Brühl" wird weiteres Ziel der Bemühungen bleiben, für den örtlichen Bedarf Bauland anbieten zu können.

Amtsblatt

Hier können Sie das aktuelle Amtsblatt von Obersulmetingen herunterladen.

6. Juni 2023

23. Mai 2023

16. Mai 2023

3. Mai 2023

26. April 2023

19. Apil 2023

                                                                                                                                                                         

Veranstaltungen

Im Veranstaltungskalender der Stadt Laupheim können Sie gezielt nach Terminen in Obersulmetingen suchen. 

Weitere Informationen

Sie erreichen die Ortsverwaltung Obersulmetingen wie folgt

Telefonnummer: 07392-8340
Faxnummer: 07392-150202
ov_obersulmetingen(@)laupheim.de
 

 

Montag 13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 13:00 - 16:00 Uhr

Zurück zur Übersicht