Hauptbereich
Integrationsgeschichte Laupheims
Die große Kreisstadt Laupheim ist bereits in der Vergangenheit mit den heute aktuellen Themen "Migration, Integration und Flucht" in Berührung gekommen. Bis zum Ausbruch des Nationalsozialismus gab es hier vor Ort eine große jüdische Gemeinde, die im 19. Jahrhundert aktiv am gesellschaftlichen Leben Laupheims teilgenommen hatte. Jedoch erfuhr dies ein niederschmetterndes Ende durch das rassistische Weltbild der nationalsozialistischen Ideologie. Heute versteht sich die Große Kreisstadt Laupheim als weltoffene Stadt, die das Zusammenleben in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft schätzt. Durch den Beschluss des Gemeinderats im Frühsommer 2015, eine Koordinierungsstelle für den Bereich Integration zu schaffen, signalisierte die Stadt Laupheim ihren Willen, Integration als Bereicherung und wichtigen Bestandteil der kommunalen Aufgaben zu verstehen. Seit November 2015 ist zunächst eine 50 % Stelle für Integration dann ab April 2016 ist die Stelle auf weitere 50 % aufgestockt worden für die Integration von Flüchtlingen. Für die seit 2015 schnell aufgekommenen haupt- und ehrenamtlichen Helferkreise und Akteure in der Flüchtlingsarbeit galt es geeignete Strukturen und Netzwerke aufzubauen. Die Integrationsbeauftragte ist vorrangig mit der Planung, der Entwicklung und Koordination und Evaluation kommunaler Integrationsarbeit beschäftigt. Vor allem steht hierbei die konzeptionelle und strukturelle Arbeit im Vordergrund.
Aufgaben der Integrationsbeauftragten, Erna Fischbach:
- Netzwerkarbeit
- Planung, Entwicklung und Koordination kommunaler Integrationsarbeit
- Aufbau und Ausbau der Kontakte zu den verschiedenen Akteuren in der Integrationsarbeit vor Ort
- Vernetzung der Angebote und Akteure in der Integrationsarbeit
- Initiierung und Koordination von Projekten und Maßnahmen im Arbeitsfeld Migration und Integration
- Erarbeitung von Konzepten
- Akquise von Zuschüssen für interkulturelle Projekte
- Initiierung und Begleitung von Projekten
- Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Berichte
Ansprechpartnerin:
Stadt Laupheim
Integrationsbeauftragte, Frau Erna Fischbach und Frau Filiz Cakir
Telefonnummer: Tel.: 0162 2790722 (Frau Fischbach)
Telefonnummer: Tel: 07392 704-152 (Frau Cakir)
E-Mail: Erna.fischbach(@)laupheim.de
E-Mail: Filiz.Cakir(@)Laupheim.de