Stadtarchiv: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Sa, 25. März 2023
5 °C
Überwiegend bewölkt

Hauptbereich

Stadtarchiv

Das Gedächtnis der Stadt

Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Laupheim und seiner Ortsteile. Es bewahrt und sichert die Unterlagen der Stadtverwaltung und ihrer Vorgänger.Zu diesen gehören auch die Freiherren von Welden, die von 1582 bis 1840 die Ortsherren von Laupheim waren. Aus ihrer Zeit haben sich unter anderem Urkunden und Gerichtsakten erhalten. Zu den Unterlagen der Stadtverwaltung gehören beispielsweise die Protokolle des Gemeinderates ab 1820.

Der Wappenbrief
Der Wappenbrief
Bestand Stadtarchiv
Bestand Stadtarchiv

Außerdem verwahrt das Stadtarchiv nicht amtliches Schrift- und Sammlungsgut von bleibendem Wert für die Geschichte der Stadt, unter anderem Kunstwerke Laupheimer Künstler, Plakate des Heimatfestes und Zeitungen, wie die Schwäbische Zeitung in der Laupheimer Ausgabe.

Das Stadtarchiv Laupheim ist eine öffentliche Einrichtung, das heißt, die Nutzung der dort verwahrten Unterlagen ist – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben – für alle Interessiertenin den Räumlichkeiten des Archivs gebührenfrei möglich.

Eine kurze Bestandsübersicht

Kontakt

Stadtarchivar
Gerd Winkler
Faxnummer: 07392 9680050
07392 9680018

gerd.winkler(@)laupheim.de
www.stadtarchiv-laupheim.de

Zurück zur Übersicht