Hauptbereich
Schöffenwahl
2023 werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen für die Strafrechtspflege gewählt. Das sind ehrenamtliche Richter, die an den Amtsgerichten und Landgerichten als Vertretung des Volkes an der Strafrechtsprechung teilnehmen. Sie tragen dieselbe Verantwortung für das Urteil wie Berufsrichter, bringen die öffentliche Auffassung von Schuld und Strafe in das Strafverfahren ein und tragen so zu einer unabhängigen und bürgernahen Justiz bei. Die Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2024 und endet am 31. Dezember 2028.
Das verantwortungsvolle Ehrenamt als Schöffin oder Schöffe verlangt in hohem Maße Verantwortungsbewusstsein, Objektivität, Unvoreingenommenheit, Unparteilichkeit, Gerechtigkeitssinn, Selbstständigkeit und Urteilsvermögen, aber auch geistige Beweglichkeit. In Laupheim werden für eine Vorschlagsliste ungefähr 8 geeignete Personen für Erwachsenenstrafsachen und 4 geeignete Personen für Jugendstrafsachen gesucht. Die genaue Anzahl der Personen, die auf der Vorschlagsliste zu benennen sind, wird der Stadt vom Amtsgericht noch mitgeteilt.
Weitere Informationen zum Schöffenamt und Voraussetzungen, sowie Formulare für Bewerbungen finden Sie hier:
Orientierungshilfe zum Download
Formular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste (Schöffen)
Formular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste (Jugendschöffen)
Die ausgefüllten Formulare können per E-Mail an gs-gemeinderat(@)laupheim.de oder an die Postanschrift der Stadtverwaltung geschickt bzw. direkt in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter gs-gemeinderat(@)laupheim.de oder Telefonnummer: 07392 704 140 zur Verfügung.
Oberbürgermeisterwahl 2022
Am Sonntag, dem 24. April wählten die Bürgerinnen und Bürger Laupheims und der Ortsteile den neuen Oberbürgermeister. Es war eine sehr spannende Wahl, da die Kandidaten sich während der Auszählung ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Nachdem der 21. Wahlbezirk ausgezählt wurde, stand das Ergebnis fest: Mit 3.936 Stimmen konnte Ingo Bergmann die Wahl knapp für sich entscheiden, während Kevin Wiest auf 3.929 Stimmen kam.
Der Gemeindewahlausschuss bestätigte am 25. April die Wahl von Ingo Bergmann, womit er nun neuer Oberbürgermeister Laupheims ist. Die Stadt Laupheim gratuliert herzlich und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.
Hier können Sie die Wahlergebnissse der Oberbürgermeisterwahl einsehen.
Bundestagswahl 2021
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Web-App
Hier finden Sie die Web-App mit aktuellen Wahlergebnissen und den Wahlergebnissen der letzen Jahre:
http://wahlen11.rz-kiru.de/_web/web-08426070/index.html
Sie können diese auch auf Ihr Smartphone herunterladen. Für Android im Google Play-Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=wahlapp.wahlportal
Für Apple im AppStore:
https://itunes.apple.com/de/app/wahlportal/id584973686?mt=8q