Märkte: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Mo, 05. Juni 2023
9 °C
Klarer Himmel

Hauptbereich

Märkte

Laupheim für Gesellige

Die Laupheimer Märkte gehen auf ein uraltes, der Dorfherrschaft verliehenes Recht zurück. Dem Ritter Burkhard (II.) von Ellerbach gewährte Kaiser Sigismund im Jahre 1434, "angesehen der getreue und willige Dienst, die uns und dem Reiche der beste Burkhard von Ellerbach oft getan hat", die Hohe Gerichtsbarkeit und das Marktrecht für seinen Ort "Lopham"; das heißt, dass er "alle Wochen auf den Montag ein Wochenmarkt und alle Jahr auf Sankt Gallen Tag Jahrmarkt haben und halten soll".

Wochenmarkt
Wochenmarkt
Rosenmarkt
Rosenmarkt

Weitere Jahrmarktsgerechtigkeiten erlangte zu Anfang des 17. Jahrhunderts die Dorfherrschaft der Welden durch Kaiser Matthias.

Die Laupheimer Märkte sind seit jeher gut besucht. Sie ziehen die Bevölkerung des Umlandes und auswärtige Händler an und beleben auch die Laupheimer Geschäftswelt.

Hier finden Sie den Marktkalender 2023 als pdf-Datei.

Rosenmarkt Schloss Großlaupheim
Kaltblutpferdemarkt 

 

Die Wochenmärkte werden bis auf weiteres weiterbetrieben, da diese zur Versorgung mit Lebensmitteln dienen. Bitte achten Sie darauf, bei Einkäufen auf dem Wochenmarkt zu anderen Personen und zu den Verkäuferinnen und Verkäufern den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.

Wochenmarkt

Für alle, die beim täglichen Speiseplan auf Frische aus der Region achten, ist der Gang über den Laupheimer Wochenmarkt ein "Muss". Jeweils donnerstags und samstags findet dieser auf dem Laupheimer Rathausplatz statt.

Weitere Jahrmärkte

  • Fastnachtsmarkt am Donnerstag vor Fasching
  • Fastenmarkt am Donnerstag vor der Karwoche
  • Pfingstmarkt am Donnerstag vor Pfingsten
  • Jakobimarkt am Donnerstag vor Jakobi bzw. Jakobi, wenn dies auf einen Donnerstag fällt
  • Kirchweihmarkt am Donnerstag vor dem 3. Sonntag im Oktober
  • Weihnachtsmarkt am Donnerstag vor dem 3. Advent

Laut der aktuellen Coronaverordnung gilt auf den Märkten die gleiche Regelung wie im Einzelhandel. Es besteht Maskenpflicht und ein Abstand von 1,5m ist einzuhalten. 

Ansprechpartner

Rainer Ganser
Zimmer 106
Telefonnummer: 07392 704-237
rainer.ganser(@)laupheim.de

Zurück zur Übersicht