Hauptbereich
Gemeinsamer Gutachterausschuss „Östlicher Landkreis Biberach“
Der Gutachterausschuss
Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Laupheim, Achstetten, Berkheim, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell-Hürbel, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Mietingen, Ochsenhausen, Rot an der Rot, Schemmerhofen, Schwendi, Steinhausen an der Rottum, Tannheim und Wain wurde der gemeinsame Gutachterausschuss „Östlicher Landkreis Biberach“ gegründet.
Der Gutachterausschuss „Östlicher Landkreis Biberach“ erstellt als unabhängiges Gremium ein individuelles Gutachten über den Verkehrswert Ihrer bebauten bzw. unbebauten Immobilie oder den Wert von Rechten an Grundstücken.
Geschäftsstelle:
- Herr Ralf Bolz (Geschäftsstellenleiter / Vorsitzender)
- Herr Felix Rößing
- Frau Manuela Schuster
- Frau Claudia Yurtbil
Grundstücksmarktbericht Östlicher Landkreis Biberach
In einem Grundstücksmarktbericht werden von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses die für Wertermittlungen erforderlichen Marktdaten veröffentlicht. Sie werden durch umfangreiche Auswertungen aus der Kaufpreissammlung abgeleitet. Somit sorgt ein Grundstücksmarktbericht für mehr Transparenz auf dem regionalen Immobilienmarkt.
Das Inhaltsverzeichnis des aktuellen Grundstückmarktberichts (PDF-Datei) gibt einen Überblick über die ermittelten Daten.
Der Grundstücksmarktbericht ist bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses gegen Gebühr (digitale Ausgabe 20 €, gebundene Ausgabe 25 €) bestellbar.
Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023
Der gemeinsame Gutachterausschuss Östlicher Landkreis Biberach bei der Stadt Laupheim hat für das Gebiet seiner Mitgliedskommunen die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023 festgelegt. Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für Grundstücke, die der Gutachterausschuss innerhalb abgegrenzter Gebiete (Bodenrichtwertzonen) mit im Wesentlichen gleichen Wert- und Nutzungsverhältnissen ermittelt.
Die Bodenrichtwerte mit den Zonenabgrenzungen zum Stichtag 01.01.2023 sind im Informationssystem BORIS-BW verfügbar. Bitte beachten Sie die „örtlichen Fachinformationen (PDF-Datei)“ zu den Bodenrichtwerten.
Des Weiteren sind die Bodenrichtwerte der einzelnen Kommunen sind in den folgenden Bodenrichtwerttabellen aufgelistet:
- Gemeinde Achstetten - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Berkheim - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Burgrieden - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Dettingen an der Iller - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Erlenmoos - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Erolzheim - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Gutenzell-Hürbel - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Kirchberg an der Iller - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Kirchdorf an der Iller - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Mietingen - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Rot an der Rot - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Schemmerhofen - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Schwendi - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Steinhausen an der Rottum - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Tannheim - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Gemeinde Wain - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Stadt Laupheim - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
- Stadt Ochsenhausen - BRW-Liste 2023 (PDF-Datei)
Kosten / Gebühren
Die Kosten richten sich nach der Satzung (PDF-Datei)des gemeinsamen Gutachterausschusses „Östlicher Landkreis Biberach“ vom 01.01.2021 und berechnen sich nach dem Verkehrswert zum Zeitpunkt der Gutachtenerstellung. Durch die gesetzliche Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand und insbesondere der Vorschrift des §2b UStG wurde die Gebührensatzung zum 01.01.2023 angepasst.“
Formulare
In unserem Download-Bereich stellen wir Ihnen Antragsformulare zum Herunterladen zur Verfügung.
Falls Sie ein Bodenwertgutachten bzgl. der Grundsteuer beantragen wollen, verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Für historische Bodenrichtwerte der Stadt Laupheim in Listen- oder Kartenform bzw. mündliche oder schriftliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses