Hauptbereich
Stadt aktuell
Digitaltreff vermittelt Sicherheit beim Umgang mit Tablet, Smartphone und Co
Der Digitaltreff 55+ richtet sich an Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren, die den Umgang mit Smartphones, Tablets oder Laptops besser verstehen und sicherer nutzen möchten.
Baumfällarbeiten im Schlosspark
Ab dem 14. Januar 2025 beginnen Baumpflegemaßnahmen im Schlosspark.
Veröffentlichung des Grundstücksmarktberichts 2024
Die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses hat den Grundstücksmarktbericht 2024 mit Kaufpreisdaten von den Kommunen seines Zuständigkeitsgebiets veröffentlicht.
Fortschreibung der Bodenrichtwerte für die Grundsteuer und Marktbericht 2024
Der gemeinsame Gutachterausschuss Östlicher Landkreis Biberach hat die Bodenrichtwerte rückwirkend an die Wertverhältnisse zum Zeitpunkt der letzten Hauptfeststellung für steuerliche Zwecke (Stichtag ...
Einladung zur Informationsveranstaltung zur Ausweisung eines Naturschutzgebietes am Südsee Kingenbühl
Das Regierungspräsidium Tübingen informiert am Dienstag, den 21. Januar 2025 über die geplante Ausweisung des Naturschutzgebietes „Südsee Kingenbühl“ in Obersulmetingen. Interessierte Bürgerinnen und ...
Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen während der Feiertage
Die Stadt informiert über die geänderten Öffnungszeiten ihrer Einrichtungen während der Weihnachtszeit und den Jahreswechsel.
Verbesserte Wasserversorgung für Laupheim
Mit der Fertigstellung der sogenannten Verbundleitung Nordspange wurde die Große Kreisstadt Laupheim an die bestehende Verbundleitung zwischen dem Hochbehälter Burgrieden und dem Hochbehälter ...
Stadt erwirbt Gebäude der ehemaligen SANA Klinik Laupheim
Symbolisch übergab Landrat Mario Glaser am Dienstag den Schlüssel der ehemaligen SANA Klinik an Oberbürgermeister Ingo Bergmann. Die Stadt Laupheim hat das ehemalige Krankenhausgebäude der SANA Klinik ...
Einladung zum Spielenachmittag
Die Städtische Jugendarbeit und Spielwaren Schaich laden ein
92 Spenderinnen und Spender für ihr Engagement ausgezeichnet
Bei der diesjährigen Blutspenderehrung, die nun im Zweijahresrhythmus stattfindet und dieses Mal die Blutspenden des Zeitraums vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2024 würdigt, wurden insgesamt 92 ...
160 Einträge
Zurück zur Übersicht