Aktuelles: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Do, 08. Juni 2023
25 °C
Leicht bewölkt

Hauptbereich

Aktuelles

Stadt aktuell

Kindernachmittag im Begegnungscafé

Der monatliche Kindernachmittag im Begegnungscafé findet am Donnerstag, den 9. März von 14 Uhr bis 16 Uhr wieder statt.

Neue Termine Ballett Matinée des TSV Laupheim

Die für den 11. und 12. März 2023 angekündigte Ballett Matinée vom TSV Laupheim wird aufgrund einer Terminüberschneidung verschoben.

Vollsperrung Lange Straße Höhe Gasthaus Schützen und Am Mäuerle

Im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes „Am Mäuerle“ wird im Zeitraum vom Mittwoch, dem 22. Februar bis voraussichtlich Mittwoch, dem 21. Juni die Straße Am Mäuerle von der Einmündung Lange Straße ...

Parkbad führt Stundentarif ein

Ab Mittwoch, dem 1. März ist das Eintrittsgeld im Parkbad von der Zeit des Aufenthalts abhängig.

Vorsorgemappen, Notfall-Karten und Rot-Kreuz-Dosen sind wieder im Rathaus erhältlich

Die verschiedenen Hilfsmittel können an der Pforte des Rathauses zu den gewohnten Öffnungszeiten erworben werden.

Feierliche Einweihung der neuen Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus

Am Donnerstag, dem 26. Januar wurde auf dem jüdischen Friedhof feierlich eine neue Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus eingeweiht.

Notfunkkonzept stärkt die Kommunikation während eines Krisenfalles

Dank der Kooperation zwischen den Amateurfunkern des Ortsverbandes Laupheim P 49 des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.) und der Stadt Laupheim ist im Notfall ein weiterer Kommunikationskanal ...

Bürgerstiftung fördert Musikunterricht für Geflüchtete

2000 Euro der Bürgerstiftung ermöglichen geflüchteten Kindern und Jugendlichen das Musizieren.

Baumfällarbeiten im Stadtgebiet

Im Winterhalbjahr werden Pflege- und Fällmaßnahmen umgesetzt

Gutscheinkarte für den Landesfamilienpass jetzt abholen

Einwohnermeldeamt und Ortsverwaltungen geben die Karten aus.
281 Einträge
Zurück zur Übersicht