Hauptbereich
Stadt aktuell
Gutscheinkarte für den Landesfamilienpass jetzt abholen
Einwohnermeldeamt und Ortsverwaltungen geben die Karten aus.
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Laupheim, der Gemeinde Hochdorf und der Gemeinde Wain zum Erhalt von Fördergeldern für den Breitbandausbau
Kommunen aus dem Landkreis Biberach erhalten Fördergelder für den Breitbandausbau.
Feierliche Amtseinsetzung von Oberbürgermeister Ingo Bergmann
Am 21. Dezember fand im Kulturhaus die öffentliche Sitzung des Gemeinderates anlässlich der feierlichen Amtseinsetzung von Oberbürgermeister Ingo Bergmann statt.
Wunschbaum sorgt für Freude bei Groß und Klein
Zum mittlerweile 9. Mal wurde die Aktion Wunschbaum gemeinsam von der Kolpingsfamilie, der Stadtverwaltung Laupheim und dem Kinderschutzbund durchgeführt.
Laupheim erhält Förderung für Breitbandausbau
Insgesamt erhielt die Stadt Laupheim weitere 3.788.962 Euro Kofinanzierung vom Land.
Kitas und Schulen werden ausgezeichnet
Seit 2006 werden im Landkreis Biberach Sterne für erfolgreiche Präventionsarbeit in Schulen verliehen, seit 2012 gibt es auch für Kitas Sterne.
Gesicherte Kommunikation im Krisenfall durch Satellitentelefon
Dadurch kann der Austausch zwischen Nachbarkommunen, Behörden und Leitstellen auch dann noch sichergestellt werden, selbst wenn die Stromversorgung und das öffentliche Telekommunikationsnetz ausfallen ...
Verbessertes ÖPNV-Angebot ab 11. Dezember
Ab Sonntag, dem 11. Dezember wird das ÖPNV-Angebot auf den Linien 222, 227 und 240 ausgeweitet.
Ortsverwaltung Bihlafingen erhält barrierefreien Zugang
Die Stadtverwaltung Laupheim hat zusammen mit der Ortsverwaltung Bihlafingen einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit getan.
4. Krähengipfel der Städte Riedlingen, Laupheim und Bad Waldsee
Am Freitag, dem 14. Oktober trafen sich die Kommunen Riedlingen, Laupheim und Bad Waldsee zu vierten Mal um über die gemeinsame Krähenproblematik zu beraten.
124 Einträge
Zurück zur Übersicht