Aktuelles: Laupheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Texte folgen noch
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
So, 10. Dezember 2023
7 °C
Überwiegend bewölkt

Hauptbereich

Aktuelles

Stadt aktuell

Gutscheinkarte für den Landesfamilienpass jetzt abholen

Einwohnermeldeamt und Ortsverwaltungen geben die Karten aus.

Feierliche Amtseinsetzung von Oberbürgermeister Ingo Bergmann

Am 21. Dezember fand im Kulturhaus die öffentliche Sitzung des Gemeinderates anlässlich der feierlichen Amtseinsetzung von Oberbürgermeister Ingo Bergmann statt.

Wunschbaum sorgt für Freude bei Groß und Klein

Zum mittlerweile 9. Mal wurde die Aktion Wunschbaum gemeinsam von der Kolpingsfamilie, der Stadtverwaltung Laupheim und dem Kinderschutzbund durchgeführt.

Laupheim erhält Förderung für Breitbandausbau

Insgesamt erhielt die Stadt Laupheim weitere 3.788.962 Euro Kofinanzierung vom Land.

Kitas und Schulen werden ausgezeichnet

Seit 2006 werden im Landkreis Biberach Sterne für erfolgreiche Präventionsarbeit in Schulen verliehen, seit 2012 gibt es auch für Kitas Sterne.

Gesicherte Kommunikation im Krisenfall durch Satellitentelefon

Dadurch kann der Austausch zwischen Nachbarkommunen, Behörden und Leitstellen auch dann noch sichergestellt werden, selbst wenn die Stromversorgung und das öffentliche Telekommunikationsnetz ausfallen ...

Verbessertes ÖPNV-Angebot ab 11. Dezember

Ab Sonntag, dem 11. Dezember wird das ÖPNV-Angebot auf den Linien 222, 227 und 240 ausgeweitet.

Ortsverwaltung Bihlafingen erhält barrierefreien Zugang

Die Stadtverwaltung Laupheim hat zusammen mit der Ortsverwaltung Bihlafingen einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit getan.

4. Krähengipfel der Städte Riedlingen, Laupheim und Bad Waldsee

Am Freitag, dem 14. Oktober trafen sich die Kommunen Riedlingen, Laupheim und Bad Waldsee zu vierten Mal um über die gemeinsame Krähenproblematik zu beraten.
124 Einträge
Zurück zur Übersicht